Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
33/2020: „Die Suche nach Hitlers Volk“ - Filmvorführung in der Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
07. September 2020
Nr.: 33/2020
In der Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald wird am Sonntag, 13. September 2020, um 14.00 der Film „Die Suche nach Hitlers Volk“ gezeigt. Das Doku-Drama des ZDF von Peter Hartl und Christian Frey erzählt, wie Saul K. Padover Ende 1944 als Captain der Abteilung für Psychologische Kriegsführung der US-Armee nach Deutschland kommt – in jene Gebiete, die gerade von der US-Armee erobert worden waren. Er hatte den Auftrag, die Mentalität von „Hitlers Volk“ zu ergründen. Dazu führte er Tiefen-Interviews mit Menschen aus allen Bevölkerungsschichten. Im Film werden diese Gespräche, die er damals protokollierte, in Spielszenen dargestellt.
Zu der Veranstaltung laden wir Interessierte herzlich ein. Der Eintritt ist frei.
Aktuelle Hinweise und Hygiene-Regeln
Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Teilnehmerzahl beschränkt, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Vor Ort müssen die Hygiene- und Abstandsregeln beachtet werden. Bei entsprechender Nachfrage wird der Film um 16.00 Uhr ein zweites Mal gezeigt.
Sonntag, 13. September 2020, 14.00 Uhr
Filmvorführung „Die Suche nach Hitlers Volk
Doku-Drama von Peter Hartl und Christian Frey (ZDF 2015, 90 Min.)
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Belower Damm 1, 16909 Wittstock
Anmeldung unter 039925-2478 oder belowagedenkstaette-sachsenhausenode
Information: www.below-sbg.de
Verantwortlich:
Dr. Horst Seferens | Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
16515 Oranienburg | Heinrich-Grüber-Platz | T +49 3301 810920 | F +49 3301 810926
seferensastiftung-bgode | www.stiftung-sbg.de
Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten wird vom Ministerium des Landes Brandenburg und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.